
In den Klassen der Hauptstufe ist das Thema Berufsausbildung sehr wichtig, geht es doch für unsere Jugendlichen um verlässliche und leistbare Anschlusslösungen nach der Schulzeit und um deren berufliche Zukunft.
Äußerst wichtig ist es, sich mehrere Wege offen zu halten, um Misserfolge und Abbrüche zu vermeiden, die das Selbstbewusstsein empfindlich schwächen könnten.
Wir betrachten mit den Jugendlichen verschiedene berufliche Perspektiven. Äußerst hilfreich sind hier immer Experten! Daher sind wir sehr dankbar für den Besuch von Herrn Seßler und Herrn Benkendorf von der ABA. Sie haben die Berufsbilder "Fachpraktiker/in für Kfz-Mechatroniker" und "Fachwerker/in für Feinwerktechnik (Metallfeinbearbeiter)" vorgestellt und konnten den Jugendlichen aus erster Hand ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus den beiden Ausbildungen mitteilen. Die Jugendlichen waren sehr interessiert und die Veranstaltung war ein großer Erfolg.
Herzlichen Dank an die ABA sowie Herrn Benkendorf und Herrn Seßler für ihren Besuch und Ihr Engagement für Jugendliche mit besonderem Fördebedarf!